Tag 1. Anreise

Franz und ich trafen uns gestern um 1730 und fuhren nach Wien, um einen zahlenden Gast, welcher einen Sitzplatz buchte abzuholen. Diese Dame kam mit 20 Miniten Verspätung bei der definierten U-Bahn Station an. So weit so gut ... weiter ging es nun Richtung Osten Nähe Györ. Ein Dorf an der Rab mit knappen 40 Einwohnern, wo wir unseren Manfred (Schiffseigner) abholten. 
Nach einer kurzen Begrüßung, Rundgang durch sein Anwesen und einen schnellen Kaffee ging es weiter Richtung Osten nach Rumänien. Nach einigen Stops an diversen Tankstellen und einen Zwischenstopp in Bucharest (zahlender Gast stieg aus) kamen wir nun endlich nach 17 Stunden Fahrt und knappen 1400 km, teils ohne Autobahn  in Warna (Bulgarien) an. (soll angeblich sowas wie Flieger auch geben). 

Wohin geht die erste Fahrt? Natürlich in den Hafen zur „Harlekin“; eine Dehler Delanta 80, mit der wir die nächsten 2 Wochen im schwarzen Meer verbringen werden. Morgen kommt der Kran und hebt sie uns ins Wasser; hoffentlich ;) 



Nach der Begutachtung fuhren wir ins Zentrum, zu Manfreds Anwesen, wo uns seine Frau liebevoll erwartete. Nach kurzem Infornatuons - Austausch ging es an den Strand auf ein oder zwei „Bier“ und was zum Essen. 







Das Essen war ein Traum und wirklich sehr sehr günstig. 

Nun fuhren Franz und ich in unser Hotel, um uns für den Abend bereit und frisch zu machen. 




Weiter gehts um 19:00 in der Cubo Bar @Warna Beach. 
 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tag 7-9: Massentourismus in Rumänien, kaputte Boote und „Höllenritt“ durch die Nacht

Tag 10-13: Perfektes Segelwetter und Besuch an Board